Gesetze zur Leitersicherheit
Australische Gesetze zur Leitersicherheit und Anforderungen am Arbeitsplatz
Die folgenden Informationen sollen einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen australischen gesetzlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Benutzung von Leitern am Arbeitsplatz geben.
Obwohl die Gesetze und Vorschriften zur Leitersicherheit in den einzelnen australischen Bundesstaaten und Territorien unterschiedlich sind, gibt es eine Reihe gemeinsamer Anforderungen, die in allen Rechtsgebieten gelten.
Zum Beispiel:
- Eine Reihe von natürlichen und juristischen Personen, einschließlich Arbeitgebern, leitenden Angestellten, Managern und Arbeitnehmern, sind zur Sicherheit auf Leitern verpflichtet.
- Die Gefahr des Absturzes aus der Höhe ist ein Hauptanliegen der Sicherheitsbehörden. Die Arbeitnehmer müssen angemessen geschult und ausgerüstet werden, um derartige Vorfälle zu minimieren;
- Es werden Leitlinien oder Verhaltenskodizes zur Verfügung gestellt, um "Mindestanforderungen" für die Sicherheit von Leitern zu empfehlen, damit die gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften erfüllt werden können; und
- Konkret heißt das, dass sowohl Anlege- als auch Schiebeleitern während der Benutzung am Arbeitsplatz sicher befestigt sein müssen.
Der Lock Jaw Ladder Grip wurde speziell entwickelt, um die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die Befestigung von Anlege- und Schiebeleitern an Dachrinnen zu erfüllen.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in New South Wales
Seit Januar 2012 hat New South Wales das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und das Gesetz in Kraft gesetzt:
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2011) NSW
- Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2011) NSW
Dieser Rechtsrahmen erlegt einem breiten Spektrum von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Aufgaben und Pflichten auf, um sichere Arbeitspraktiken einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern zu gewährleisten.
Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, die den Verpflichteten bei der Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken als praktische Anleitung dienen.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Der Work Health & Safety Act 2011 (NSW) verpflichtet alle Personen, die ein Geschäft oder ein anderes Unternehmen (mit oder ohne Gewinnerzielungsabsicht) leiten, sowie die Verantwortlichen des Unternehmens, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, soweit dies vernünftigerweise möglich ist. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und andere Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, in angemessener Weise für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie sich an die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren halten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagen die Rechtsvorschriften über die sichere Benutzung von Leitern?
Die Work Health & Safety Regulations 2011 sehen Folgendes vor:
s78(1) Eine Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, muss ... Risiken für die Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere, der nach vernünftigem Ermessen zu einer Verletzung der Person oder einer anderen Person führen kann, bewältigen
Besondere Anforderungen zur Minimierung der Absturzgefahr:
s79(2) [Wenn es für die Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, nicht vernünftigerweise durchführbar ist, das Risiko eines Sturzes zu beseitigen], muss die Person das Risiko eines Sturzes minimieren, indem sie einen angemessenen Schutz gegen das Risiko bietet.
Beispiele: Sichere Arbeitsverfahren, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der New South Wales Code of Practice mit dem Titel "Managing the Risk of Falls in the Workplace" (2011) besagt außerdem, dass
Jede Leiter, die an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss auf einer festen und stabilen Oberfläche aufgestellt und so aufgestellt werden, dass ein Abrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Abrutschen bewahrt werden:
- das Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und das Aufstellen von Stufenleitern in vollständig geöffneter Stellung und
- Sicherung von Leitern am oberen oder unteren Ende oder, falls erforderlich, an beiden Enden.
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften wird mit Sanktionen geahndet.
Sicherheitsanforderungen für Leitern im Nordterritorium
Seit Januar 2012 hat das Northern Territory die nationale Mustergesetzgebung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und das folgende Gesetz erlassen::
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (national einheitliche Gesetzgebung) 2011 (NT)
- Work Health & Safety (National Uniform Legislation) Regulations 2011 (NT) (Nationale einheitliche Gesetzgebung)
Dieser Rechtsrahmen erlegt einem breiten Spektrum von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Pflichten und Verpflichtungen auf, um sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, die den Verpflichteten bei der Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken als praktische Anleitung dienen.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von 2011 (Work Health & Safety Act, NT) verpflichtet alle Personen, die ein Geschäft oder ein anderes Unternehmen betreiben (unabhängig davon, ob dies zu Erwerbszwecken geschieht oder nicht), sowie die Verantwortlichen des Unternehmens, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer so weit wie möglich zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und andere Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, in angemessener Weise für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren einhalten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagen die Rechtsvorschriften über die sichere Benutzung von Leitern?
s78-9 der Work Health & Safety Regulations 2011 besagt:
s78(1) Eine Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, muss ... Risiken für die Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere, der nach vernünftigem Ermessen zu einer Verletzung der Person oder einer anderen Person führen kann, beherrschen
Besondere Anforderungen zur Minimierung der Absturzgefahr:
s79(2) [Wenn es für die Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, nicht vernünftigerweise durchführbar ist, das Risiko eines Sturzes zu beseitigen], muss die Person das Risiko eines Sturzes minimieren, indem sie einen angemessenen Schutz gegen das Risiko bietet.
Beispiele: Sichere Arbeitsverfahren, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der vom Northern Territory verabschiedete Verhaltenskodex mit dem Titel "Managing the Risk of Falls at Workplaces" (2011) besagt Folgendes:
Jede Leiter, die an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss auf einer festen und stabilen Oberfläche aufgestellt werden und so eingerichtet sein, dass ein Abrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Abrutschen bewahrt werden
- das Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und das Aufstellen von Stufenleitern in vollständig geöffneter Stellung und
- Sicherung von Leitern am oberen oder unteren Ende oder, falls erforderlich, an beiden Enden.
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften wird mit Sanktionen geahndet.
Sicherheitsanforderungen für Queensland-Leitern
Seit Januar 2012 hat Queensland das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und das Gesetz in Kraft gesetzt:
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2011) Qld
- Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2011) Qld
Dieser Rechtsrahmen erlegt einem breiten Spektrum von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Aufgaben und Pflichten auf, um sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der Verwendung von Leitern, zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, die den Verpflichteten bei der Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken als praktische Anleitung dienen.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Der Work Health & Safety Act 2011 (Qld) verpflichtet alle Personen, die ein Geschäft oder ein anderes Unternehmen leiten (unabhängig davon, ob dies zu Erwerbszwecken geschieht oder nicht), sowie die Verantwortlichen des Unternehmens, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer so weit wie möglich zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und andere Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, in angemessener Weise für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren einhalten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagen die Rechtsvorschriften über die sichere Benutzung von Leitern?
306L(3) der Work Health & Safety Regulations 2011 besagt:
(3) [Eine] Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen betreibt, darf eine Leiter, wenn es sich um eine Anlege- oder Schiebeleiter handelt, nicht benutzen oder einer anderen Person die Benutzung gestatten, es sei denn:
(b) Die Leiter ist gesichert -
(i) an oder in der Nähe der Spitze, um ein Verrutschen zu verhindern, oder
(ii) am oder in der Nähe des Fußes, damit sie nicht verrutschen kann.
In ähnlicher Weise sieht der Queensland Code of Practice mit dem Titel Managing the Risk of Falls in the Workplace (2011) vor, dass:
Jede Leiter, die an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss auf einer festen und stabilen Oberfläche aufgestellt werden und so eingerichtet sein, dass ein Abrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Abrutschen bewahrt werden:
- das Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und das Aufstellen von Stufenleitern in vollständig geöffneter Stellung und
- Sicherung der Leitern am oberen oder unteren Ende oder, falls erforderlich, an beiden Enden.
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann mit Sanktionen geahndet werden.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in Südaustralien
Seit Januar 2013 hat Südaustralien das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und das Gesetz in Kraft gesetzt:
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2012) SA
- Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2012) SA
Dieser Rechtsrahmen erlegt einem breiten Spektrum von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Aufgaben und Pflichten auf, um sichere Arbeitspraktiken einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, die den Verpflichteten bei der Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken als praktische Anleitung dienen.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Der Work Health & Safety Act 2012 (SA) verpflichtet alle Personen, die ein Geschäft oder ein anderes Unternehmen (mit oder ohne Gewinnerzielungsabsicht) leiten, sowie die Verantwortlichen des Unternehmens, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, soweit dies vernünftigerweise durchführbar ist. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und andere Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, in angemessener Weise für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren einhalten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagen die Rechtsvorschriften über die sichere Verwendung von Leitern?
Die Work Health & Safety Regulations 2012 sehen vor:
s78(1) Eine Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, muss ... Risiken für die Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere, der nach vernünftigem Ermessen zu einer Verletzung der Person oder einer anderen Person führen kann, bewältigen
Besondere Anforderungen zur Minimierung der Absturzgefahr:
s79(2) [Wenn es für die Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, nicht vernünftigerweise durchführbar ist, das Risiko eines Sturzes zu beseitigen], muss die Person das Risiko eines Sturzes minimieren, indem sie einen angemessenen Schutz gegen das Risiko bietet.
Beispiele: Sichere Arbeitsverfahren, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der von Südaustralien angenommene Verhaltenskodex mit dem Titel "Managing the Risk of Falls in the Workplace" (2011) besagt außerdem Folgendes:
Jede Leiter, die an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss auf einer festen und stabilen Oberfläche aufgestellt und so aufgestellt werden, dass ein Abrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Abrutschen bewahrt werden
- das Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und das Aufstellen von Stufenleitern in vollständig geöffneter Stellung und
- Sicherung von Leitern am oberen oder unteren Ende oder, falls erforderlich, an beiden Enden.
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften wird mit Sanktionen geahndet.
Tasmanien Sicherheitsanforderungen für Leitern
Seit Januar 2013 hat Tasmanien das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und das Gesetz in Kraft gesetzt:
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2012) Tas
- Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2012) Tas
Dieser Rechtsrahmen erlegt einem breiten Spektrum von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Pflichten und Verpflichtungen auf, um sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu gewährleisten.Es wurden auch Verhaltenskodizes herausgegeben, um den Verpflichteten praktische Anleitungen für die Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken an die Hand zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von 2012 (Work Health & Safety Act 2012, Tas) verpflichtet alle Personen, die ein Geschäft oder ein anderes Unternehmen betreiben (unabhängig davon, ob dies zu Erwerbszwecken geschieht oder nicht), sowie die Verantwortlichen des Unternehmens, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer so weit wie möglich zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und andere Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, in angemessener Weise für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren einhalten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagen die Rechtsvorschriften über die sichere Benutzung von Leitern?
s78-9 der Work Health & Safety Regulations 2012 sieht vor:
s78(1) Eine Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, muss ... Risiken für die Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere, der nach vernünftigem Ermessen zu einer Verletzung der Person oder einer anderen Person führen kann, bewältigen
Besondere Anforderungen zur Minimierung der Absturzgefahr:
s79(2) [Wenn es für die Person, die einen Betrieb oder ein Unternehmen an einem Arbeitsplatz führt, nicht vernünftigerweise durchführbar ist, die Absturzgefahr zu beseitigen], muss die Person die Absturzgefahr auf ein Mindestmaß reduzieren, indem sie einen angemessenen Schutz gegen die Gefahr bietet.
Beispiele: Sichere Arbeitsverfahren, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der von Tasmanien verabschiedete Verhaltenskodex mit dem Titel "Managing the Risk of Falls at Workplaces" (2012) besagt Folgendes:
Jede Leiter, die an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss auf einer festen und stabilen Oberfläche aufgestellt und so aufgestellt werden, dass ein Abrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Abrutschen bewahrt werden
- das Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und das Aufstellen von Stufenleitern in vollständig geöffneter Stellung und
- Sicherung von Leitern am oberen oder unteren Ende oder, falls erforderlich, an beiden Enden.
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften wird mit Sanktionen geahndet.
Viktorianische Sicherheitsanforderungen für Leitern
Die sichere Benutzung von Leitern in Victoria wird in erster Linie durch folgende Gesetze geregelt:
- Occupational Health and Safety Act 2004; und
- Arbeitsschutzbestimmungen 2007.
Diese Gesetze verpflichten eine Vielzahl von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, für sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu sorgen, und es wurden Compliance Codes entwickelt, um den Verpflichteten praktische Anleitungen für die Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken an die Hand zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Der Occupational Health & Safety Act 2004 (Vic) verpflichtet die Arbeitgeber, für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz für Arbeitnehmer und Auftragnehmer zu sorgen. Darüber hinaus sind die Arbeitnehmer verpflichtet, für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren einhalten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagt das Gesetz über die sichere Benutzung von Leitern?
Victoria schreibt vor, dass Arbeitgeber sichere Arbeitssysteme bereitstellen müssen, einschließlich der Bereitstellung von Systemen zur Verhinderung von Stürzen aus großer Höhe.
In Abschnitt 3.3.4 der Verordnung wird die Verwendung von Leitern nur in Fällen empfohlen, in denen andere, sicherere Formen von Sicherheitsvorrichtungen ungeeignet sind. Für den Fall, dass eine Leiter verwendet werden muss, schreibt Abschnitt 3.3.5 der Verordnung vor, dass:
Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass eine ortsfeste oder tragbare Leiter, die gemäß Regel 3.3.4 zur Beherrschung der Absturzgefahr verwendet wird
(a) für diesen Zweck geeignet ist und
(b) für die Dauer der Aufgabe geeignet ist; und
(c) ordnungsgemäß aufgestellt ist.
In einer Veröffentlichung von Worksafe Victoria mit dem Titel "Prevention of Falls in General Construction" (2008) heißt es:
181. Jede Leiter, die an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss auf einer festen und stabilen Oberfläche stehen und so aufgestellt werden, dass ein Abrutschen der Leiter verhindert wird.
182. Das Abrutschen von Leitern kann verhindert werden durch:
- Anlege- und Schiebeleitern mit einer Neigung von 4:1 aufgestellt werden und Stehleitern in vollständig geöffneter Stellung aufgestellt werden
- Anlege- und Schiebeleitern sowohl oben als auch unten gesichert werden.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in Westaustralien
Die Sicherheit von Leitern in Westaustralien wird durch folgende Gesetze geregelt:
- Occupational Safety and Health Act 1984 (WA); und
- Occupational Safety and Health Regulations 1996 (WA).
Diese Gesetze verpflichten eine Vielzahl von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, für sichere Arbeitspraktiken zu sorgen, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern.
Darüber hinaus wurden Compliance Codes herausgegeben, die den Verpflichteten bei der Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken als praktische Anleitung dienen.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Der Occupational Safety and Health Act 1984 (WA) verpflichtet die Arbeitgeber, ihren Arbeitnehmern und Auftragnehmern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten. Darüber hinaus sind die Arbeitnehmer verpflichtet, in angemessener Weise für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu sorgen, indem sie sich an die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren halten. Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann zu einer gesetzlichen Haftung führen.
Was besagen die Rechtsvorschriften über die sichere Benutzung von Leitern?
Abschnitt 3.26 der Occupational Safety and Health Regulations 1996 (WA) schreibt vor, dass (unter anderem) eine Person, die an einem Arbeitsplatz eine Anlege- oder Schiebeleiter benutzt, sicherstellen muss, dass:
"die Leiter so gesichert ist, dass sie nicht verrutschen oder sich seitwärts bewegen kann".
Der Verhaltenskodex zur Verhütung von Stürzen am Arbeitsplatz 2004 greift die Bestimmungen der Verordnung auf und legt fest, dass tragbare Leitern wie folgt beschaffen sein sollten
"gegen Verschieben (d. h. Ausrutschen oder Abrutschen) gesichert sind und/oder eine weitere Person den Fuß der Leiter festhält".
Haftungsausschluss
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Sie dienen lediglich der allgemeinen Information. Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um die Richtigkeit und Aktualität der in diesem Dokument enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sicherzustellen, übernehmen wir keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Aktualität der in den oben genannten Informationen enthaltenen Informationen oder für Handlungen, die auf der Grundlage dieser Informationen vorgenommen werden. Personen sollten sich in Bezug auf ihre besonderen Umstände rechtlich beraten lassen, bevor sie aufgrund der in diesem Dokument enthaltenen Informationen handeln.