Zum Hauptinhalt wechseln

Australische Sicherheitsvorschriften für Leitern am Arbeitsplatz

Ladder Safety

Eine Erinnerung an die australischen Vorschriften zur Sicherheit von Leitern am Arbeitsplatz

Der Work Health and Safety Act 2012 verpflichtet die Arbeitgeber, ihre Arbeitnehmer vor jeglicher Form der Gefährdung ihrer Gesundheit, Sicherheit und ihres Wohlergehens zu schützen, während sie für sie arbeiten. Im Rahmen dieser Sicherheitsvorschriften dürfen Leitern, die als risikoreich gelten, nur dann verwendet werden, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt, auf hohe Gegenstände zuzugreifen. Bei der Arbeit mit Leitern am Arbeitsplatz kommt es zu zahlreichen Unfällen und Stürzen, die in der Regel darauf zurückzuführen sind, dass keine angemessenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zu den Sicherheitsvorschriften für Leitern, die in Australien befolgt werden müssen.
  1. Die Leiter muss mit folgenden Angaben versehen sein: Name des Herstellers, Kategorie (Industrie oder Haushalt), Tragfähigkeit und maximale Länge. Leitern müssen entsprechend ihrer Nennleistung verwendet werden. So müssen Leitern für den industriellen Einsatz eine Tragfähigkeit von 120 kg oder mehr haben, während Leitern für den Hausgebrauch nicht in der Industrie verwendet werden dürfen.
  2. Leitern sollten in einem gesicherten Bereich gelagert werden, der frei von mechanischen Beschädigungen und nicht der Witterung ausgesetzt ist. Nicht benutzte Leitern müssen in regelmäßigen Abständen und nach jedem Gebrauch überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie noch sicher sind. Wenn sich herausstellt, dass eine Leiter defekt ist, muss sie durch Teile desselben Herstellers ersetzt oder ganz ausgetauscht werden.
  3. Achten Sie auf die Art der Umgebung, in der die Leiter verwendet werden soll. Verwenden Sie Leitern nicht in der Nähe von Stromleitungen oder bei starkem Wind im Freien. Verlängerungs- oder Anlegeleitern dürfen nur als Zugangs- und Ausstiegsmittel verwendet werden, während Stufen- oder Bockleitern nur in vollständig geöffneter Stellung benutzt werden sollten.
  4. Beim Auf- und Absteigen von Leitern müssen die Benutzer mindestens drei Kontaktpunkte haben, z. B. zwei Füße und eine Hand. Beim Arbeiten, Auf- und Absteigen muss das Gesicht zur Leiter gerichtet sein. Tragen Sie Werkzeuge in einer Tasche oder einem Werkzeuggürtel und vermeiden Sie es, sie in den Händen zu halten. Die Leiter sollte in der Lage sein, mindestens einen Meter über die Arbeitshöhe hinaus Halt zu bieten. Versuchen Sie niemals, sich mit der Leiter zu überheben.
  5. Leitern dürfen nicht ohne zusätzliche, geeignete Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden. Wird eine Leiter beispielsweise vor einer Tür aufgestellt, muss die Tür verschlossen und ein Warnschild davor angebracht werden. Die Leiter muss gegen unbeabsichtigtes Verrutschen gesichert werden, indem eine Person sie am Fuß festhält oder geeignete Griffe verwendet werden, um sie zu fixieren.
  6. Es müssen rutschfeste Schuhe getragen werden, und der Leitersockel, die Sprossen oder Stufen sollten mit Gummi versehen sein, um ein Ausrutschen zu verhindern, und Leitern dürfen nicht miteinander verbunden werden, um die Höhe zu erhöhen.

Zur Unterstützung anderer Kontrollmaßnahmen können administrative Maßnahmen ergriffen werden. Eine "No-Go-Area" ist eine wirksame Methode zur Warnung der Beschäftigten und zur Vermeidung von Unfällen und Schäden. Nur kompetentes und autorisiertes Personal sollte in Hochrisikobereichen arbeiten dürfen. Planen und ordnen Sie die Arbeiten so an, dass nicht zwei Arbeiten gleichzeitig oder übereinander ausgeführt werden. Auf diese Weise kann die Sicherheit gewährleistet, Verwechslungen vermieden und Störungen durch Personen, die nicht mit der Aufgabe in Verbindung stehen, ausgeschlossen werden.

Da die Arbeit in der Höhe viele Risiken birgt, sollten festgelegte Notfallverfahren und Einrichtungen wie Erste Hilfe, medizinische Versorgung, Evakuierungsverfahren usw. zur Verfügung stehen. Einzelheiten zu den wichtigsten Elementen der Notfallpläne sollten am Arbeitsplatz ausgehängt werden und müssen für die Arbeitnehmer leicht zugänglich sein.

Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsverfahren einem Probetest unterzogen werden, um die Wirksamkeit zu analysieren. Langfristig wird es sich als sehr vorteilhaft erweisen, wenn die Beschäftigten regelmäßig die erforderlichen Anweisungen und Schulungen zu den Notfallverfahren erhalten.